Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Im Jahrgang 9 findet das dreiwöchige Betriebspraktikum statt.
Im Betriebspraktikum hat Ihr Kind die Möglichkeit, die Eignung für bestimmte Tätigkeiten einzuschätzen und betriebliche Abläufe kennenzulernen. Ziel ist es, die jeweilige Berufsvorstellung zu vertiefen oder auch zu korrigieren und damit eine realistische Planung vorzunehmen.
Auf dieser Seite findet ihr / finden Sie eine Übersicht über die Angebote unserer Partner und eine Übersicht über Möglichkeiten der selbständigen Informationsbeschaffung.
Sollten einige von euch mit dem Ziel Ausbildung noch unversorgt sein, nehmt ihr / nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit den Beratungs- und Vermittlungsfachkräften unserer Kooperationspartner auf, insbesondere mit der
+ Berufsberatung der Agentur für Arbeit (siehe beigefügtes Anschreiben)
Die Hotline unter 02202 / 9333 – 777 ist aufgrund der aktuellen Situation während COVID-19 nicht durchgängig besetzt.
Über die Hotline sind die Beratungsfachkräfte jeweils Montag – Mittwoch und Freitag von 09:00 -13:00 Uhr sowie Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Wenden Sie sich auch an unsere Beratungsfachkraft:
Frau Klempel-Fritzen
Berufsberaterin
Team 151
Telefon: 0800 4 5555 00
Telefax: 02202 9333-167
E-Mail: berufsberatung.151@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de